Fortbildungen

CED kontrovers

PRÄSENZVERANSTALTUNG IN STUTTGART

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es liegen 2 Jahre hinter uns, in denen es Kongressabsagen hagelte, digitale Fortbildungen sind das neue „normal“ geworden. Aber obwohl diese digitalen Formate überwiegend gut funktionieren, es fehlt etwas. Das persönliche Treffen der Kollegen, der Austausch aber auch das Erleben der Vortragenden vor Ort, die Diskussionen – bei kaum einem Format kommen diese Vorteile einer Live-Veranstaltung so zum Tragen wie bei „CED kontrovers“. Wir sind sehr froh, dass wir in diesem Jahr das Format in Stuttgart wieder ohne Beschränkungen aufnehmen können. Viele unserer täglichen Entscheidungen sind nicht durch ausreichende Evidenz belegt oder in Therapiealgorithmen abgebildet. Unser Handeln bleibt sehr oft eine Einzelfallentscheidung auf dem Boden der jeweiligen Erfahrung des behandelnden Arztes. Für kompetentes Handeln ist das Abwägen der jeweiligen Optionen notwendig, eine Wertung ist aber insbesondere bei den spannenden neuen Therapiealternativen oft sehr schwierig. Hier wollen wir Hilfestellung geben, in dem die Entscheidungsfindung aus unterschiedlicher Perspektive beleuchtet wird. Unser Fortbildungskonzept steht und fällt mit der Auswahl unserer Referenten. Wir sind sehr froh, dass wir auch in diesem Jahr wieder die namhaften Experten auf dem Gebiet chronisch entzündlicher Darmerkrankungen gewinnen konnten, um Ihnen die kontroversen Themen besonders pointiert darzustellen. Wir erwarten endlich wieder eine lebhafte Veranstaltung mit spannenden Diskussionen unter Ihrer Beteiligung, an deren Ende für uns alle ein Mehrwert im klinischen Alltag der Patientenversorgung stehen soll. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihre
Klaus Herrlinger Torsten Kucharzik Klaus Fellermann

Download Programm

01. April 2023
09:00 - 13:30 Uhr
zertifiziert
kostenlos
Stuttgart
Zurück zur Übersicht