CME Punkte
angefragt

Fortbildung

Hepatologie UpToDate 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie auch in 2025 wieder über die neuesten Entwicklungen in der Hepatologie informieren zu dürfen. Am 28. und 29. März 2025 laden wir Sie aus diesem Grund auf den Campus Innenstadt des LMU Klinikums zu unserem 5. Hepatologie UpToDate ein. Wir haben ein praxisrelevantes und interaktives Programm gestaltet und freuen uns sehr auf den persönlichen Austausch mit Ihnen. Wir hoffen, dass Sie neben dem wissenschaftlichen Austausch das Flair auf dem Campus Innenstadt direkt am Sendlinger Tor im Herzen Münchens genießen werden.
Beginnen wird die Veranstaltung am 28. März mit einem Spezialkurs benigne / prämaligne Leberläsionen. Dieser Kurs wird Ihnen das komplexe Feld dieser Leberraumforderungen näherbringen und ist für Experten wie für Kolleginnen und Kollegen in Weiterbildung gleichermaßen interessant.
Im Hauptprogramm am 29. März folgt eine Sitzung zum diesjährigen Themenschwerpunkt
„MASLD“, in der die neuesten Aspekte zur Nomenklatur und den sich anbahnenden medikamentösen Therapien besprochen werden. Mit Resmetirom wurde (in den USA) erstmals eine spezifische Therapie für die MASLD zugelassen, mit weiteren Zulassungen darf zeitnah gerechnet werden. Im Anschluss folgt der Themenblock „Stage Migration beim HCC“ im Format „Kontroversen in der Hepatologie“.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben Sie dann die Möglichkeit, an verschiedenen
interaktiven Meet-the-Expert-Workshops teilzunehmen, die ein breites Themenspektrum vom Management der portalen Hypertension bis zur Lebertransplantation behandeln. Abschließend folgt eine Sitzung zu neuen Entwicklungen in der Hepatologie, in der wir Sie unter anderem über die neu zugelassenen medikamentösen Therapieoptionen der PBC informieren. Für alle diese Themen konnten wir anerkannte Expertinnen und Experten gewinnen.
Es würde uns freuen, Sie beim Hepatologie UpToDate in München begrüßen zu dürfen und verbleiben mit den besten Wünschen für die kommenden Wochen.

Zurück zur Übersicht