Wissen
bewegt

Veranstaltungen, Fortbildung und Medien der Falk Foundation

Orangefarbiger Hintergrund mit leichten Lichteffekten.

Falk Foundation e.V. - Wissen bewegt

Die Falk Foundation schafft eine Plattform für Expert*innen in der Gastroenterologie und Hepatologie, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Ein breites Angebot an Veranstaltungen fördert die Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus bieten Literatur und Medien Fachmediziner*innen, Student*innen und Forscher*innen aktuelle und umfassende Informationen zu Krankheitsbildern, Diagnostik und Therapie.

Mehr über die Falk Foundation

Symposien, Seminare, Webinare, regionale Fortbildungs­veranstaltungen

Bei den Veranstaltungen der Falk Foundation tauschen Expert*innen aus der Verdauungs- und Stoffwechselmedizin ihr Fachwissen aus. Die Fortbildungsveranstaltungen finden regional sowie international, als Webinare oder als Mischform aus analogen und digitalen Konzepten statt.

Vorschau auf Sydney 2025

Symposium 239: Immune-Mediated Diseases of the GI Tract – Treat to Target Approach
March 21 – 22, 2025 in Sydney, Australia

Wissenschaftliche Organisation:
Prof. Jane Andrews, Adelaide, Australia
Prof. Dr. Axel Dignass, Frankfurt, Germany
Prof. Richard Gearry, Christchurch, New Zealand
Prof. Rupert Leong, Sydney, Australia
Prof. Dr. Gerhard Rogler, Zurich, Switzerland

In englischer Sprache!

© Falk Foundation e.V., Freiburg. Alle Rechte vorbehalten.

 

Zum Video
S239_Sydney_Preview_1280x720

Rückblick Florenz 2024

Impressionen vom Symposium 238: Immuno-Mediated Diseases of the GI Tract: Where Do We Stand? vom 8.- 9. November 2024 in Florenz, Italien.

In englischer Sprache!

© Falk Foundation e.V., Freiburg. Alle Rechte vorbehalten.

 

Zum Video
Florence_2024_Aftermovie_1280x720

Aktuelle Publikationen

A23_Poster_Sonographie-Normwerte
Broschüre

Sonografie - Normwerte

Autoren: S.R. Vavricka, G. Stuckmann, H. Strunk, H. Frühauf, C.M.J. Piffaretti, C.F. Dietrich, T. Kucharzik 

Poster DINA1

EOE1_2-5-2024_Eosinophile-Oesophagitis-EoE
Broschüre

Eosinophile Ösophagitis (EoE)

Autor: S. Miehlke

2. aktualisierte Auflage
(61 Seiten)

S3_Chronisch-entzuendliche-Darmerkrankungen
Broschüre

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Praxismanual
Wissenschaftliche Redaktion: J. Rasenack, Freiburg
26. aktualisierte Auflage
(52 Seiten)

Aktuelle LinkedIn-Posts