Falk Gastro Review Journal

Aktuelle Wissenschaft, für Sie aus der Vielzahl wissenschaftlicher Veröffentlichung zusammengetragen und kurz zusammengefasst - das ist das Falk Gastro Review Journal.

Dunkel- bis hellblaue Grafik einer Tonspur-Frequenz auf orangem Hintergund.

Die aktuellsten Ausgaben

Ausgabe 4/2023

Ausgabe 3/2023

Ausgabe 2/2023

Finden Sie hier alle FGR-Publikationen seit Mitte 2022, die aus internationalen medizinischen Fachzeitschriften ausgewählt und besprochen werden. Klicken Sie sich hier oben in die einzelnen vierteljährlichen Ausgaben oder nutzen Sie im Folgenden die Filter oder klicken Sie sich chronologisch durch alle Artikel.

Alle Artikel

Testunterschiede und Inzidenz der Zöliakie-Autoimmunität in Kanada: eine bevölkerungsbasierte Studie

Gastroenterology. 2023;164(4):567−78.e7

Wirksamkeit und Sicherheit der antigenspezifischen Immuntherapie auf Glutenpeptidbasis (Nexvax2) bei Erwachsenen mit Zöliakie nach Bolusexposition gegenüber Gluten (RESET CeD): Zwischenanalyse einer beendeten randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Phase-II-Studie

Lancet Gastroenterol Hepatol. 2023;8(5):446−57

Die Wirksamkeit der peroralen endoskopischen Myotomie im Vergleich zur pneumatischen Dilatation als Behandlung für Patient*innen mit Achalasie, die unter anhaltenden oder wiederkehrenden Symptomen nach einer laparoskopischen Heller-Myotomie leiden: eine randomisierte klinische Studie

Gastroenterology. 2023;164(7):1108−18.e3

Ambulante pH-Impedanz-Befunde bestätigen, dass Ösophagitis Grad B eine objektive Diagnose einer gastroösophagealen Refluxkrankheit ermöglicht

Am J Gastroenterol. 2023;118(5):794−801

Hypervigilanz der Speiseröhre und viszerale Angst tragen zur Schwere der Symptome des laryngopharyngealen Refluxes bei

Am J Gastroenterol. 2023;118(5):786−93

Empirische Rescue-Therapie der Helicobacter-pylori-Infektion in dritter und weiterer Linie: 8-jährige Erfahrung mit 2144 Patient*innen aus dem Europäischen Register für die Behandlung von H. pylori (Hp-EuReg)

Gut. 2023;72:1054−72

Zehntägige duale Therapie mit Vonoprazan und Amoxicillin im Vergleich zu einer Bismut-haltigen Quadrupeltherapie als Erstlinientherapie einer Infektion mit Helicobacter pylori

Am J Gastroenterol. 2023;118(4):627−34

Eine „neue“ Option für die Eradikation von Helicobacter pylori: hoch dosierte Amoxicillin-Doppeltherapie ist Bismut-Quadrupeltherapie in Regionen mit hoher dualer Resistenz überlegen

Helicobacter. 2023;28(3):e12962

1-Food- versus 6-Food-Eliminationsdiät zur Behandlung der eosinophilen Ösophagitis: eine multizentrische, randomisierte, offene Studie

Lancet Gastroenterol Hepatol. 2023;8(5):408−21