Wissen
bewegt

Veranstaltungen, Fortbildung und Medien der Falk Foundation

Orangefarbiger Hintergrund mit leichten Lichteffekten.

Falk Foundation e.V. - Wissen bewegt

Die Falk Foundation schafft eine Plattform für Expert*innen in der Gastroenterologie und Hepatologie, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Ein breites Angebot an Veranstaltungen fördert die Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus bieten Literatur und Medien Fachmediziner*innen, Student*innen und Forscher*innen aktuelle und umfassende Informationen zu Krankheitsbildern, Diagnostik und Therapie.

Mehr über die Falk Foundation

Symposien, Seminare, Webinare, regionale Fortbildungs­veranstaltungen

Bei den Veranstaltungen der Falk Foundation tauschen Expert*innen aus der Verdauungs- und Stoffwechselmedizin ihr Fachwissen aus. Die Fortbildungsveranstaltungen finden regional sowie international, als Webinare oder als Mischform aus analogen und digitalen Konzepten statt.

Fortbildung

Viszeralmedizinische Fortbildung für Praxis und Klinik 2023

07. Juni 2023, 17:30 – 19:45 Uhr, Essen

Seminar_Lueneburg_2023_1920x1074
Fortbildung

XII. Lüneburger Gastroenterologisches Seminar

8. – 10. Juni 2023, Lüneburg
Bergström Hotel Lüneburg, Bei der Lüner Mühle, 21335 Lüneburg

Gastro Talk an Bord

Video-on-Demand vom Gastro Talk an Bord vom 15. Februar 2023
Dauer: ca. 1:15 Std.
© Falk Foundation e.V., Freiburg. Alle Rechte vorbehalten.

 

Zum Video
Gastro_Talk_an_Bord_Folge1

XIX. Gastroenterologie-Seminarwoche Titisee

Videos-on-Demand von den State-of-the-Art-Lectures
XIX. Gastroenterologie-Seminarwoche Titisee, 21. – 24. Mai 2022
© Falk Foundation e.V., Freiburg. Alle Rechte vorbehalten.

 

Zu den Videos
Seminar_Titisee_1280x720_01
EOE1_1-6-2022_Eosinophile-Oesophagitis-EoE
Broschüre

Eosinophile Ösophagitis (EoE)

Autor: S. Miehlke, Hamburg

(61 Seiten)

U13_3-5-2022_Schwere-Lebererkrankungen-Lebertransplantation
Broschüre

Schwere Lebererkrankungen und Lebertransplantation

Autorin: K. Herzer, Bad Neuenahr-Ahrweiler

(32 Seiten)

U6__Leber-Gallenwegserkrankungen-Diagnostik-Therapie
Broschüre

Diagnostik und Therapie chronischer Leber- und Gallenwegserkrankungen

Autor: J. Rasenack

(67 Seiten)