Archiv
CME-Module

Der Zertifizierungszeitraum dieser Module ist beendet und Sie können keine CME-Punkte mehr erhalten. Die Lerneinheiten stehen Ihnen aber nach wie vor zur Verfügung.

Falk Gastro Kolleg
Hepato-/Gastroenterologie und Intensivmedizin 2022 – Teil 2
Gallenwegserkrankungen, Darmischämien und hepatische Pharmakokinetik

Ausgabe 1/22

Laden Sie sich die Materialien des Moduls hier herunter:
Download PDF

Autoren

Prof. Dr. Alexander Wree
Prof. Dr. Frank Tacke*
Medizinische Klinik
m. S. Hepatologie und
Gastroenterologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
*Korrespondierender Autor

Zusammenfassung

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts sind sowohl als primäre sowie noch häufiger als sekundäre Diagnosen in der Intensivmedizin anzutreffen. Im Rahmen der vorliegenden Übersicht werden wichtige intensivmedizinische Aspekte der Pathogenese, Diagnostik und Therapie von drei Themen vorgestellt: 1. Prophylaxe und Management der Gallenwegserkrankungen – Cholangiosepsis, sekundär sklerosierende Cholangitis und akalkulöse Cholezystitis in der Intensivtherapie; 2. Management der ischämischen Darmerkrankungen; 3. Pharmakokinetik der fortgeschrittenen Lebererkrankung auf der Intensivstation. Alle drei Aspekte haben gerade auch in der COVID-19-Pandemie bei intensivmedizinisch betreuten Patienten eine besondere Relevanz und Aktualität.

Download Lerneinheit

Bitte beachten Sie hierzu auch Teil 1 dieser Fortbildung: Hepato-/Gastroenterologie und Intensivmedizin 2021

Schlüsselwörter zu diesem Modul

  • Intensivmedizin
  • Cholangiosepsis
  • sekundär sklerosierende Cholangitis
  • akute akalkulöse Cholezystitis
  • skute mesenteriale Ischämie
  • ischämische Kolitis
Preview_FGK_1-22_Tacke-Wree