Falk Gastro Review Journal

Aktuelle Wissenschaft, für Sie aus der Vielzahl wissenschaftlicher Veröffentlichung zusammengetragen und kurz zusammengefasst - das ist das Falk Gastro Review Journal.

Dunkel- bis hellblaue Grafik einer Tonspur-Frequenz auf orangem Hintergund.

Die aktuellsten Ausgaben

Ausgabe 4/2023

Ausgabe 3/2023

Ausgabe 2/2023

Finden Sie hier alle FGR-Publikationen seit Mitte 2022, die aus internationalen medizinischen Fachzeitschriften ausgewählt und besprochen werden. Klicken Sie sich hier oben in die einzelnen vierteljährlichen Ausgaben oder nutzen Sie im Folgenden die Filter oder klicken Sie sich chronologisch durch alle Artikel.

Alle Artikel

Anti-Integrin-αvβ6-Autoantikörper sind ein neuartiger Biomarker zur Antizipation der Colitis ulcerosa

Gastroenterology. 2023;164(4):619−29

Lebensstilfaktoren für die Prävention chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

Gut. 2023;72:1093−100

Hypophosphatämie nach der Gabe von Eisen-Derisomaltose bzw. Eisen-Carboxymaltose bei Patient*innen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und Eisenmangelanämie: die PHOSPHARE-IBD-Studie

Gut. 2023;72(4):644−53

Der Einsatz von Antibiotika als Risikofaktor für chronisch entzündliche Darmerkrankungen in allen Altersgruppen: eine bevölkerungsbasierte Kohortenstudie

Gut. 2023;72(4):663–70

Etrasimod als Induktions- und Erhaltungstherapie der Colitis ulcerosa: zwei randomisierte doppelblinde und placebokontrollierte Phase-III-Studien (ELEVATE)

Lancet. 2023;401(10383):1159–71

Meiden von Nahrungsmitteln und Fasten bei Patient*innen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung: Erfahrungen aus der CED-Ernährungsklinik in Nancy

United European Gastroenterol J. 2023;11(4):361−70

Das Risiko schwerer Infektionen vor und nach einer Anti-TNF-Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: eine retrospektive Kohortenstudie

Inflamm Bowel Dis. 2023;29(3):339−48

Kombinationstherapie mit Guselkumab plus Golimumab versus Monotherapien mit Guselkumab oder Golimumab zur Behandlung der Colitis ulcerosa: eine randomisierte doppelblinde Phase-II-Studie (VEGA)

Lancet Gastroenterol Hepatol. 2023;8(4):307–20

Wirkung der Induktionstherapie mit Olamkicept im Vergleich zu Placebo auf das klinische Ansprechen bei Patient*innen mit aktiver Colitis ulcerosa: eine randomisierte klinische Studie

JAMA. 2023;329(9):725−34